- Sonderangebote
- Neuheiten
- Tee Großpackungen
- Tee
- Tee / Kaffee Adventskalender
- Weihnachtstee
- Matcha
- Kaffee
- Zubehör
- Lavendelsäckchen
- Gutscheine
-
Tee Glossar
- Tee & Kultur / Geschichte des Tees
- Teesorten
- Tee-Anbaugebiete
- Entspannende Tees
-
Lavendel Mottenschutz
- Mythen & Irrtümer rund um Tee
- Tee im Alltag – Tipps & Rezepte
- Tee-Etikette & Teerituale weltweit
- Tee richtig lagern
- Tee-Trends & Innovationen
- Tee & Detox
- Tee & Fasten
- Tee & Nachhaltigkeit
- Teelexikon
- Verarbeitung / Herstellung
- Was ist echter Tee
- Zubereitung / Zubehör
- Tee-Rezepte
- Geschmack und Aromen
- Fragen & Antworten
- Schnelle Lieferung per DHL
- Bio zertifiziert
- Einfache Bezahlung
Lavendel – natürliches Multitalent für Alltag, Wohlbefinden & Haushalt
Lavendel ist eine der bekanntesten Duftpflanzen – nicht nur wegen seiner intensiven violetten Blüten, sondern vor allem wegen seines charakteristischen, beruhigenden Aromas. Seit Jahrhunderten wird Lavendel traditionell genutzt, um Räume zu beduften, Kleiderschränke vor Motten zu schützen oder einfach zur Entspannung beizutragen.
Lavendel für Stressabbau & Entspannung
Der Duft von Lavendel kann eine beruhigende Wirkung haben. Besonders in stressigen Alltagssituationen kann er helfen, die innere Balance zu fördern. Viele verwenden Lavendelöl oder Lavendelsäckchen zur Unterstützung bei:
- Einschlafproblemen
- Nervosität
- leichter Anspannung
- Erholungsphasen nach einem langen Tag
Ob als Raumduft durch Lavendelsäckchen: Lavendelduft kann eine entspannende Atmosphäre schaffen, die sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.
Lavendel als natürlicher Lufterfrischer
Statt künstlicher Raumdüfte greifen viele auf Lavendel zurück. In Form von Lavendelsäckchen mit Lavendel-Blüten sorgt die Pflanze für einen angenehmen, frischen Duft – ganz ohne chemische Zusätze. Besonders in Schlafzimmern, Bädern oder Fluren ist Lavendel beliebt, um die Luft zu erfrischen und eine wohltuende Umgebung zu schaffen.
Mottenschutz mit Lavendel – bewährt & natürlich
Lavendelduft wird von Textilmotten gemieden – deshalb eignen sich Lavendelsäckchen hervorragend zur natürlichen Mottenabwehr im Kleiderschrank. Einfach zwischen Kleidung, in Schubladen oder in Jackentaschen legen. Der Duft schreckt Motten ab und hinterlässt gleichzeitig eine frische Note.
Wichtig: Die Lavendelsäckchen regelmäßig austauschen oder mit ein paar Tropfen Öl auffrischen, damit sie wirksam bleiben.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten im Alltag
Lavendel kann auch in anderen Bereichen eingesetzt werden:
- Im Auto – als dezenter Duftspender
- Im Bad – als Badezusatz oder in Seifen
- Im Schuhschrank – gegen unangenehme Gerüche
- Auf dem Nachttisch – als beruhigender Begleiter beim Einschlafen
- In selbstgemachten Reinigungsmitteln – für frischen Duft
Viele verwenden Lavendel sogar im Garten: Die Pflanze hält Insekten fern und zieht gleichzeitig Bienen und Schmetterlinge an.
FAQs rund um Lavendel
Welcher Lavendel hilft gegen Motten?
Meist wird Lavendel verwendet. Seine ätherischen Öle können Motten auf natürliche Weise fernhalten. Ideal sind getrocknete Blüten oder Lavendelsäckchen für den Kleiderschrank.
Wie lange wirken Lavendelsäckchen?
Je nach Qualität etwa 2–3 Monate. Danach lassen sie sich durch leichtes Drücken wieder auffrischen.
Kann Lavendel beim Einschlafen helfen?
Der Duft von Lavendel kann beruhigend wirken. Viele nutzen ihn auf dem Kopfkissen oder als Spray im Schlafzimmer, um leichter zur Ruhe zu kommen.
Ist Lavendelduft auch für Kinder geeignet?
In kleinen Mengen und verdünnter Form ja. Ätherische Öle sollten bei Kleinkindern jedoch sparsam und nur gezielt eingesetzt werden.
Wie kann man Lavendel im Haushalt einsetzen?
Als natürlicher Lufterfrischer, Mottenabwehr, zur Geruchsneutralisierung – Lavendel ist vielseitig und hinterlässt eine frische Note.
Hilft Lavendel gegen Stress?
Der Duft kann helfen, den Geist zu beruhigen. Besonders bei Nervosität, innerer Unruhe oder mentaler Anspannung wird Lavendel gern als sanfte Unterstützung eingesetzt.
Wählen Sie aus unserer Auswahl an Lavendelsäckchen.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.